HOME - Tiergeschichten - Krähen - strangulierte Krähe - Navigation ein / aus |
13. März 2011 vormittags, an der Rahlau in HamburgEine Krähe macht hoch in einem Baum Klimmzüge. Sie hält sich krampfhaft fest, sogar mit dem Schnabel. Das ganze sieht recht komisch aus. Wenige Meter weiter schaut eine andere Krähe interessiert zu, wie sich diese hier abrackert. |
Jetzt hat sie wieder einen Klimmzug geschafft. Der Kopf schaut schon mal über die Stange. Dieser Klimmzug scheint gelungen zu sein.
|
Es geht hier wohl nicht so sehr um Klimmzüge. Sie wollte auch nicht ihrem Partner imponieren. Das hier ist harte Arbeit. Die Krähen brauchen zum Bau ihres Nestes kleine, stabile Zweige. Die brüchigen und morschen Zweige, die am Boden liegen sind ihnen nicht gut genug, denn das Nest soll haltbar sein und auch im Sturm nicht vom Baum fallen. Also muß frisches Holz her. Und das ist am Baum festgewachsen. Nun kommt der zweite Schritt, denn der erste Schritt hatte offensichtlich nicht funktioniert. Mit dem scharfen Schnabel wird nun eine Kerbe in den Zweig gepickt und der Versuch mit einem erneuten Klimmzug wiederholt. |
Das war anstrengend, deshalb wird nun eine kurze Erholungs- und Denkpause eingelegt. |
Noch ein Klimmzug am ausgesuchten und nun vorbereiteten Zweig - und der kleine Zweig gibt endlich nach und bricht ab. |
Den abgerissenen Zweig hät die Krähe nun an einem Ende mit dem Schnabel fest. Sie weiß aus Erfahrung, daß sie damit so nicht weit kommen wird. Sie muß den Zweig möglichst in der Mitte festhalten, sonst verliert sie ihn auf dem Flug zum Nest. |
Hier hat sie den Zweig zwar nicht mittig, ab so könnte es gehen. |
Und nun der Abflug in Richtung Nest.
Auf diese Weise verrät sie mir auch gleich noch, wo ihr Nest ist: |
|
Das ist nicht der Partner, der zuschaut, wie die andere Krähe Klimmzüge macht. Diese Krähe macht auch keine Klimmzüge. Sie hängt in einer Drachenschnur fest. Sie ist ruhig und scheinbar gelassen. Sie will nicht auf ihre mißliche Lage aufmerksam machen und so vielleicht einen Greifvogel auf die festsitzende Mahlzeit aufmerksam machen. Sie wurde von der Hamburger Feuerwehr gerettet. |
2 Jahre später dieselbe Krähe am gleichen Baum (Video) |