![]() |
![]() Grenzbahnhof Staaken nach dem Umbau 1976 - vor dem Umbau hier |
HOME |
< Berlin Spandau | Gleispläne - Navigation ein / aus - Bücher zu Staaken |
Dallgow (b. Berlin) > |
|
||
Auf dem Bild sieht man einen Lvt, gern als Ferkeltaxe oder sogar als Bonzenschlange bezeichnet. Bonzenschlange deswegen, weil die Beschäftigten des Reichsbahnamtes und die Offiziere des Transportpolizeiamtes Wustermark diesen Triebwagen von und zum Dienst benutzten. Ferkeltaxe wegen der vielen Lehrlinge, die auf dem Rangierbahnhof Wustermark ausgebildet wurden. Der Gleisplan ist interessant. Die Gleise endeten unmittelbar am Fuße der Dammstraße, also wenige Meter vor der Grenze. Zur "Entschärfung der Situation" hat man im Gleis 6 ein Gleisstück entfernt und in die zwei anderen Gleise Gleisabschlüsse (Prellböcke) gesetzt. Durch den Einsatz von Lvt war die Umfahrungsmöglichkeit entbehrlich geworden. Die anderen beiden Gleise dienten ausschließlich dem Güterverkehr zur Bedienung der Anschlußbahnen. Das erledigten zwei Rangierer mit einer Kleinlokomotive vom Bahnhof Dallgow aus. Da reichten wenige Meter zwischen Weichenspitze und Gleisabschluß zum Umfahren. Rechts ist der Sicherungszaun zum Grenzübergangsbahnhof zu sehen. Der Grenzbahnhof hatte 2 Gleise, die bis zum Umbau des Grenzbahnhofes für den Personen- und Güterverkehr ausschließlich dem Güterverkehr mit Westberlin dienten. |