|
HOME | ||||||||||
|
|||||||||||
Dallgow-Döberitz |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Graffiti im Fußgängertunnel |
Tunnelabgang in Dallgow-Döberitz. |
||
13.4.2005: 4 Sprayer auf frischer Tat in Dallgow-Döberitz erwischt. |
Stellwerk Dot in Dallgow-Döberitz und der Blick aus dem "Fenster" auf die Hochgeschwindigkeitsverbindung Hannover - Berlin.
Das ehemalige Stellwerk Dwt sieht nicht besser aus. Traurige Anblicke für Reisende aus dem ICE.

Die Stellwerksruinen in Berlin-Wansee
![]()
Dieser denkmalgeschützte Bügerbahnhof Wildpark war Herrn Mehdorn.ein Dorn im Auge.
Er paßte nicht zu seiner Führungsakademie für Bahnmanager im neuen Kaiserbahnhof.
Und will er ihn abgerissen sehen. Natürlich auch nur auf Kosten der Steuerzahler, wie immer!
Die eigenen Ruinen bleiben derweil unangetastet stehen.
Nach geltendem Recht müßte die Bahn sie nämlich auf eigene Kosten abreißen.
Und deshalb bleiben sie als Mahnmale stehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Stellwerksruine des ehemaligen WärterstellwerkesWpo |
Das ehemalige Befehlsstellwerk Bahnhof Wildpark |
Stellwerksruine des ehemaligen WärterstellwerkesWpw |
Dem schönen alten Wasserturm geht es "natürlich" auch nicht anders.
Der Bahnhof Potsdam Hbf,
jetzt Potsdam Pirschheide,
hat eine eigene Seite!
Berlin Warschauer Straße

Die ehemalige
Blockstelle Graben
zwischen Brieselang und Nauen
an der Strecke Berlin - Hamburg
im August 2005.
Foto: (c) Helmut Ribbe.
